Mit farbenfrohen Geranien erblüht das grüne Gartenzimmer den ganzen Sommer.
Mit einer Vielfalt an Farben und Formen begeistern die blühfreudigen Geranien. Sorten mit roten Blüten sind als Balkonschmuck an traditionellen Bauernhäusern seit jeher beliebt, vor allem in Süddeutschland. Die pflegeleichten Klassiker setzen prächtige Akzente.
Heute gesellen sich auf Terrasse, Balkon oder Fensterbank immer mehr junge Arten und Sorten in Zartrosa, Pink, Violett, Orange und Apricot dazu.
Zarte Gräser vom Wegesrand werden in alten Flaschen zum Blickfang.
Bauchige Vasen und langstieliges Grün schaffen einen spannenden Kontrast. Zusammen mit kleineren Flaschen und Windlichtern geben sie ein stimmiges Stillleben ab.
Vor einer dunkelblauen Wand wirken die frischen Gläser noch satter, die Konturen der Halme feiner.
In den Sommermonaten übernachten Karin Falters Gäste im Bauwagen im Grünen. Die Gefährte sind gemütlich eingerichtet und einfach gehalten.
Der Tag in der Wiese ist bestimmt vom Sonnenaufgang am Morgen und der Dämmerung am Abend, vom Gesang der Vögel und vom Blöken der Schafe. Elektrizität und Internetzugang gibt es in den Bauwagen nicht. Darauf hat die Kunsthandwerkerin ganz bewusst verzichtet.
Vor sechs Jahren fand sie ihre Bauwagen auf Ebay-Kleinanzeigen. Sie reparierte, besserte aus, richtete ein und schuf so zwei einmalige Gästezimmer.
Axel Beeker hat sechs Fachwerkhäuser, die woanders im Weg standen, auf das Gelände seiner Gärtnerei im Landkreis Uelzen versetzt. Als Zuhause für seine Familie. Manche bekam er für eine Fuhre Feuerholz, eine Landung Pflanzen oder einfach geschenkt.
Dem Abriss zuvorkommen
Als der Gärtnermeister Ende der 1960er Jahre in das ländliche Uelzen zog, hatte er zwar viele Ideen, aber wenig Geld. Von seinen Eltern mit Sinn für Baukultur ausgestattet, konnte es der damals 33-Jährige nicht fassen, dass in der Lüneburger Heide so viele Fachwerkhäuser abgerissen wurden. Also beschloss er, für sich und seine Familie ein Wohnhaus umsetzen zu lassen.
Der Sommer ist in Sicht. Kommen Sie mit uns nach draußen. Auf schöne Balkone, wo Zitronen reifen und Insekten summen. Dort begegnet uns auch die Geranie – im klassischen Rot ebenso wie im frischen Pink, in Zartrosa oder Apricot. Hohe Flaschen und bauchige Vasen geben langstieligen Gräsern einen guten Stand und eleganten Auftritt. Wir zeigen, wie es aussehen kann.
Auf einer grünen Wiese übernachten – das geht in besonderen Gästezimmern, die wir Ihnen vorstellen. Im niedersächsischen Nordosten fühlen sich Urlauber in gemütlich eingerichteten und einfach gehaltenen Bauwagen wohl. Außerdem haben wir einen Mann besucht, der sechs Fachwerkhäuser versetzt hat und für seine Familie so ein kleines Dorf geschaffen hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen der aktuellen Landlust ZUHAUS!