Kategorie: Renovieren
Urlaub im Umgebindehaus
Das Weinberghaus
Der Hausversetzer
Im Werkhaus
Öfen mit Charakter
Gestandenes Duo
In der alten Wassermühle
Wertarbeit
Am Niederrhein fertigt die Schreinerei Woodworker zeitlos schlichte Küchen. Die hochwertigen Holzarbeiten der Shakergemeinden standen dafür Pate.

Ab hier hängt alles vom größten Kochtopf ab. Küchenbauer und Schreinermeister John Haase begutachtet einen Topfschrank: Unterer und oberer Auszug (für die Deckel) sind schon drin, der mittlere soll aber erst vor Ort beim Kunden eingesetzt werden, entsprechend der Höhe der zu verstauenden Töpfe. „Wir bauen hier jede Küche einmal zur Probe auf, bevor sie rausgeht“, erläutert der Schreinermeister. So erlebt niemand die unliebsame Überraschung, dass am Auslieferungstag Teile fehlen oder etwas bei der Montage nicht passt. Diese Küche hat bereits Gestalt angenommen – ein paar Meter weiter stehen die ersten Korpusse der nächsten, für sie braucht es noch etwas mehr Fantasie, aber eine Sitzbank ist schon erkennbar. An drei bis vier Küchen arbeitet die Schreinerei parallel.
Natur zu Füßen
Ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Bad: Holzdielen bringen Wärme und Gemütlichkeit ins Haus und halten ein Leben lang. Viele Holzarten und Verlegemuster stehen zur Auswahl.

Reihe für Reihe fügen sich lange Holzbretter aneinander. Der Dielenboden zählt zu den ältesten Bodenbelägen überhaupt. Seine natürlichen Eigenschaften machen ihn bis heute beliebt. Holzdielen sind Natur pur. Sie lassen sich barfuß oder auf Socken angenehm begehen, regulieren auf natürliche Weise die Raumluft und sind sehr belastbar. „Ein Dielenboden überlebt bei guter Pflege mehrere Generationen“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer vom Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. Viele Böden werden erst nach über 20 Jahren zum ersten Mal abgeschliffen. „Wer die Patina liebt, die im Laufe der Jahre entsteht, renoviert noch seltener“, erläutert Jan Kurth. Der Markt bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Holzarten, Farbtönungen und Sortierungen. Über Länge, Breite oder Dicke der Dielen kann man ebenso individuell entscheiden wie über die veredelten Oberflächen und Verlegemuster. Sogar die Kombination mit einer Fußbodenheizung ist möglich.